Heidi und die Alpen: Kinderfilm, Nostalgie, visuelle Magie
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, einer vergessenen Welt von Nokia. 3310 und dem starren Blick auf eine flimmernde Glotze, die mir die Kindheit in Schnappschüssen präsentiert. Heidi, das Kind der Berge, taucht plötzlich auf wie ein Echo von VHS-Kassetten und dem Seufzer der 80er. „Da waren die Berge und die Sonne, wo das Gras einen Thron für Kinder aus Strohwebte“; denke ich, während ich unter dem schlaffen Vorhang die Farben der Vergangenheit erhasche |
🌄 Kindheitserinnerungen im Alpenzauber
„Klar, das Kinderformat hat seine Grenzen!“ schmettert Klaus Kinski und er greift nach dem imaginären Mikrofon ¦ „Aber wer kann schon den Charme einer Heidi-Stimme abstreiten?“ Die Sehnsucht nach Geborgenheit plätschert wie ein kalter Quell: „TV-Illusion (verführt-unsere-Kindheit) und Heimatfilm. (füttert-nostalgische-Seelen) – das ist Käse!“ murmelt Bertolt Brecht und schüttelt den Kopf über den kühlen Glanz von Glotze und Pixel.
Während ich im Süden der Schweiz die Berge spüre; kommt der Gedanke an die Animation von Totoro und den mutigen Abenteuern, die die Scheibe zerkratzen – „Zeichentrickzauber (verblüfft-die-Kinder) und Fantasiewelt (verwirrt-die-Erwachsenen) – denn hier gibt's kein Abseits!“ ruft Lothar Matthäus, während das Bild flimmert.
Von Japan in die Herzen der Kinder – 🎥
„Achtung! Ein animationstechnisches Meisterwerk in Form von Heidi!“ titelt Quentin Tarantino. „Weil wenn ich nicht das Gefühl habe, dass die Alten die Jüngeren inspirieren, gibt's ein Cut – JEDENFALLS KEINE HERZERFRISCHENDE. QUOTE!“ Nun wische ich mir das Popcorn von der blauen Joghurtmaske von Barbara Schöneberger weg und grinse: „Lass die Quoten bluten! Der schmalzige Heimatfilm wird zum Gegner am krossen Tisch!!! “ „Das ist das Leben – ein unendlicher Kreislauf von Wiederholungen und Remakes!“, murmelt Albert Einstein; während er durch die Vergänglichkeit des Mediums schaut. Hier sitzen wir im Club, die Wellen des Lebens schwappten über unsere Gläser!?! Freud schiebt die Kids in die Beobachtungszone: „Melodramatik und Kindheitstrauma – es gibt da eine Verknüpfung, die zum Kern eurer Seelen führt.“
Aufbruch und NEUANFANG in der Filmwelt 🎬
„WILL dieser neue Film uns zurück ins Alte führen?“ fragt Dieter Nuhr, während er nach seinem Notizblock kramt. „Langweilig!… ? Oder bringt das ein Gefühl von Karussellfahrt?“ Maxi Biewer klopft auf den Greenscreen … „Die Vorh
ersage:
◉ Das wird ein Sturm ✔
◉ Als der Kessel zu brodeln beginnt ✔
◉ Plattert Freuds Tamagotchi leise ✔
◉ Das Verletzliche und Zärtliche: Es spielt mit dem Gefühl ✔
Und das bleibt für die Nachwelt ⌛
Wird dieser Film das neue Herz des Kinderkinos sein?“:
◉ Fragt Günther Jauch ✔
◉ Sagt Dieter Nuhr ✔
◉ Wie die Luft dick wird ✔
◉ Jeder für sich ✔
◉ Als ich mit diesem Gefühl stoße ✔
blähe ich ganz auf: „Wo bleibt die Wahrheit, die bei so viel Melancholie auf der Strecke bleibt?“.
Kindheitserinnerungen Alpenzauber Triggert mich wie 🌄 der Directors Cut vom Irrsinn
Schauspieler?… Nennt ihr auch ein wildes:
◉ Gefährliches Tier im Käfig einen harmlosen Akteur für die Unterhaltung ✔
◉ Ich verdiene damit Geld ✔
◉ So wie der letzte ✔
◉ Perverse Freak im Wanderzirkus ✔
◉ Der zur Belustigung der verblödeten Spießer auftritt ✔
ich spiele nicht – ich entgleise komplett wie ein Zug, Berufung‘ ist ein Wort für verblödete Leute, die sich gern selbst belügen wie Alkoholiker – [Kinski-sinngemäß].
Mein „Fazit“ zu Heidi und die Alpen: Kinderfilm, Nostalgie; visuelle Magie 🌟
Es ist schwer, nicht süßlich sentimental über die DINGE nachzudenken, die uns als Kinder prägten. Die Erinnerungen erscheinen: Schon fast wie ein tropfender Wasserhahn; der nicht aufhört, und jeder Tropfen hat seinen eigenen Geschmack. Da steht er, der neue Heidi-Film, und wirft Fragen auf, die sich jeder stellt. Ist es das Gleiche wie früher? Können Animation und Nostalgie gleichwertig sein, wenn alle mit der Sensorik von damals gefüttert wurden?!! ? Natürlich ist der Glanz der Vergangenheit nie der gleiche wie die rauen Oberflächen der Gegenwart ….. Doch das Band zwischen den Generationen bleibt – und es zerrt!?! Was tun: Wir mit den Erinnerungen, die wie Gespenster umherwandeln, während wir nach Antworten in unserer Zeit suchen??! Der Kinderfilm ist nicht nur eine Flucht; sondern eine Art kulturelle Rückkopplung. Ist es daher möglich, dass der Zustand der Menschheit durch „Filme“ bestimmt wird? Was bedeutet es; wenn die Fiktion uns stärker beeinflusst als die Realität? Diese Fragen lassen: Nicht los, und jeder Kommentar spiegelt ein Stück der Wahrheit wider, die wir gemeinsam erforschen… Ich danke euch für’s Lesen – und teile deine Gedanken auf Facebook & Instagram!
Ein Satiriker ist ein Entertainer:
◉ Der uns unterhält ✔
◉ Sondern tiefgreifend ✔
Hashtags: #Heidi #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Kinderfilm #Nostalgie #Animation #Heimatfilm