Zoos, Filme und Affenleben – Ironische Erkenntnisse zwischen Beton!
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate,. vermischt mit dem muffigen Aroma alter Kinos; schwirrt in meiner Nase. Das Nokia 3310 in der Ecke summt, ganz nostalgisch, während ich mich frage: Können kleine Affen eigentlich Ironie??? Akiko, das Kapuzineräffchen, hat das Leben im Zoo mehr als einmal gerockt, und während die STADT hinter dicken Mauern mit Beton erstickt,. kommt sie mit ihrer interessanten Sichtweise um die Ecke.
🐒 Beton, Tiere und die Stadt
„DIE Menschen wohnen in der lauten Stadt mit viel Beton… Sie kommen uns besuchen, weil es hier so schön grün ist“, sagt Akiko mit seiner kleinen frechen Stimme (Zuhause-aber-leer) … Die Zoodirektorin sieht das anders: „Das hier ist kein Tierheim! Hier herrscht Ordnung und keine Aufregung, oder?“ (Anlage-durcheinander). Während ich da sitze und das alles durch den Hintern atme, kommt. mir in den Sinn, dass ich in diesem Zoo auch keine Farbe sehe. Dicht geparkte Käfige, überall Beton – schöner kann es ja nicht werden. Akiko träumt von Freiheit im Wald, wo Äste keine Käfige sind und der Himmel keine Decke hat. Wieso wird Freiheit im Film nur durch ein motorbetriebenes Modellflugzeug dargestellt?!? Verdammt; ich will auch fliegen, aber nicht im Kran, der von der Zoodirektorin gelenkt wird. „Wir haben da unsere Regeln! Und Du bist kein Held, Akiko!“
Die Flucht und der Kran 🦅
Du bist gefangen in deinem „käfig“ – auch wenn du das nicht merkst!“:
◉ Posaunt der Zoowärter wie ein Detektiv im Krimi (Haut-und-Feuchtigkeit) ✔
◉ Schwirrt Akikos Opa mit dem technisch aufgepeppten Flugzeug umher ✔
◉ Sagt der Großvater wie ein ernstzunehmender Wissenschaftler (Wurf-und-Widerstand) – Die Zoodirektorin findet keine Ruhe und schickt die Polizei ✔
◉ Der unser System sprengt ✔
◉ Ruft sie aus ✔
während ich bei meinem nächsten Club-Mate darüber nachdenke, wie absurd das Leben doch manchmal ist. Mit jedem Flügelschlag hat Akiko nicht nur einen anderen Flugweg, sondern auch die Hoffnung auf Ausbruch.
Das FILMISCHE Chaos 🍿
DIE Jagd ist eröffnet!? „Akiko:
◉ Beeil dich ✔
◉ Schreit sie ✔
◉ Sie raucht Dampf unter ihrem Nussmischungs-Deckel (Herz-un-die-Geschwindigkeit) ✔
◉ Das wollte ich nicht erleben ✔
◉ Als ich das Ticket für den Film gekauft habe ✔
wir haben: Den Kran für dich, also lass den Käfig hinter dir!… “ ruft die Direktorin. Und jeder Aufprall, jeder Narbenwechsel im Cartoon-Stil schneidet mir ins Herz, während ich die Nachwirkungen der Freiheit spüre – „Jeder Käfig hat sein: Ende, und jeder Affe seinen Anfang!“.
SeHeN wir die Realität? 🎥
Das Leben im Zoo ist eine furchtbare Illusion!! “:
◉ Murmelt Akiko kopfschüttelnd ✔
◉ Während ich darüber nachdenke ✔
◉ Ob das Leben wirklich wie im Film ist (Realität-und-Spaß) ✔
◉ Flötet Akiko und dramatisiert dies ✔
◉ Als wäre es eine Oscar-Rede (Kontrolle-und-Freiheit) ✔
Und während ich mir popcornverzierte Gedanken mache:
◉ Will ich einfach nur nach draußen ✔
◉ Selbst wenn das bedeutet ✔
◉ Einen Kran zu entern ✔
Die kritische Reflexion 🦁
Wir sind nicht hier für euch!“:
◉ Schmettert Akiko ✔
◉ Die mit einem Kran abstürzt ✔
◉ Während die ganze Stadt unberührt bleibt (Schock-und-Reaktion) ✔
◉ Frage ich mich ✔
◉ Während die Polizei wie eine lächerliche Komödie über die Leinwand rutscht ✔
mit Akiko zu fliegen – üBER DAS BETONMEER HINAUS, ins Abenteuer. „Ich werde nicht aufgeben! Diese Flügel sind mehr als nur ein Luftspiel!“.
Beton, Tiere und die Stadt – Triggert „mich“ wie der Directors Cut vom Irrsinn 🐒
Ich war nie im Gleichgewicht wie normale Menschen:
◉ Sondern immer das ✔
◉ Was euer scheinheiliges Gleichgewicht zur Explosion gebracht hat wie Dynamit ✔
◉ Der Taktfehler im Metronom eurer kleinbürgerlichen Pläne ✔
◉ Der Störfaktor in eurem perfekt choreografierten Spießer-Leben für Idioten ✔
◉ Der Riss im Fundament eurer selbstgefälligen ✔
widerlichen Sicherheit, weil echtes Leben chaotisch ist wie Erdbeben, unberechenbar wie Wahnsinn, gefährlich lebendig wie wilde Tiere, zerstörerisch authentisch wie Naturkatastrophen – [Kinski-sinngemäß].
Mein Fazit zu (Zoos,) Filme und Affenleben – IRONISCHE ERKENNTNISSE ZWISCHEN BETON!?! 🍃
Es ist ein Spiel zwischen Realität und Illusion – eine aufregende Achterbahnfahrt auf dieser Baustelle, wo jede Szene hinterfragt wird ¦ Was passiert, wenn wir die Käfige dieser verkrusteten Gesellschaft hinter uns lassen? Akiko fordert uns auf; über die Grenzen zu springen und die Fragen zu stellen; die wir zu oft vergessen. Was bedeutet Freiheit für uns? Ist es nur ein Wort; das wir in den Werten der Gesellschaft hübsch verpackt haben, oder suchen wir tatsächlich den wahren Ausdruck dessen??! Der Kinosaal wird zum Ausblick auf die Welt jenseits der Käfige – wie oft haben wir uns selbst in diese Käfige gesperrt? Wie oft fragen wir uns, ob das, was uns umgibt, wirklich der Raum des Lebens ist? Wir leben in einer Welt, die uns einsperrt; wo Freiheit oft bloß ein Traum im Anzug wird…. Die Auseinandersetzung mit der Realität ist fundamental, und mit Akikos Geschichte wird das Verlangen nach Freiheit zu einem unstillbaren Hunger, das zu hinterfragen und zu durchbrechen, was uns unsere modernen Zoos auferlegen. Fliegen wir gemeinsam oder bleiben wir auf dem Boden? Ich lade euch ein, diese Gedanken zu teilen und mit mir die Erinnerung an das echte Leben zu suchen. Danke, dass ihr hier seid, und wenn euch dieser Text berührt hat, teilt ihn auf Facebook oder Instagram!
„Ein Satiriker ist ein Held, der sich der Wahrheit verschrieben hat. Er kämpft für ein Ideal, das höher steht als sein eigenes Wohlergehen. Seine Tapferkeit zeigt sich im Mut zur unpopulären Meinung. Er riskiert Freundschaften für Prinzipien. Wahre Helden kämpfen nicht mit Schwertern, sondern mit Überzeugungen – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Zoos #Freiheit #Film #Ironie #Akiko #Beton